2021
SCHULD & SÜHNE: DAS VERSCHWUNDENE EHEPAAR – TRUE CRIME DOKU FÜR ZDFinfo
Wo sind die Eltern von Ingo P.? Im Dezember 2017 wendet sich der 25-Jährige mit seiner späteren Ehefrau Stephanie an die Öffentlichkeit. Doch die Polizei zweifelt an den Aussagen des Paares.
Dokumentation | 43 min | HD | 2021
Regie: Robert Windisch
Sender: ZDFinfo
Produktion: sendefähig GmbH

2021
GUTSHAUS STEGLITZ / KULTURHAUS SCHWARTZSCHE VILLA – 2 AUSTELLUNGSFILME
Kurzfilm zu der Kunstaustellung „Carol Rama“ im Gutshaus Steglitz sowie Teaser zu der Ausstellung „Spuren des Kolonialismus – Der private Nachlass des Wandervogels Karl Fischer“ im Kulturhaus Schwartzsche Villa.
2 Austellungsfilme | 2021
im Auftrag von: Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf Fachbereich Kultur

2021, 2020 & 2019
HAUS AM WALDSEE – TRAILER ZU DEN AUSSTELLUNGEN
sämtliche Trailer zu Kunstausstellungen | 2021, 2020, 2019
im Auftrag von: Haus am Waldsee

2019
HAUS BASTIAN – KONZEPTION UND BESCHAFFUNG DER MEDIENAUSSTATTUNG
Haus Bastian, das neue Zentrum für kulturelle Bildung der Staatlichen Museen zu Berlin, steht seit August 2019 einem breiten Publikum zur Verfügung. Es bietet Schüler*innen und Studierenden, Kindern und Familien, Jugendlichen und Erwachsenen vielfältige Möglichkeiten, sich mit den Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin in kreativer Form auseinanderzusetzen.
Ein Teilaspekt der zukunftsweisenden Bildungs- und Vermittlungsarbeit im Haus Bastian ist der Umgang mit Medien als didaktische Werkzeuge. Die Konzeption und Beschaffung der medientechnischen Ausstattung fiel unter meinen Aufgabenbereich.
>> Homepage Haus Bastian – Zentrum für kulturelle Bildung

2018
WAIT FOR YOU – MUSIKVIDEO
Musikvideo | 2018
Video: Jakob Beurle, Johnny Haußmann & Robert Windisch
Musik: Bebe Na Vole

2017 | 2018
KROYMANN – SETAUFNAHMELEITUNG
Maren Kroymann bearbeitet in ihrem Sketch-Satireformat KROYMANN mit feinem Humor und Scharfsinn aktuelle gesellschaftliche Themen.
KROYMANN (Folgen 2, 3, 4, 5, 6 & 7)
TV-Serie | 2017, 2018, 2019
Sender: ARD & RB Radio Bremen
Regisseure: Felix Stienz, Nicolas Berse, Michael Binz & Sven Nagel
Produktion: btf GmbH
Department: Setaufnahmeleitung

2018
DR. BÖHMERMANNS STRUWWELPETER – ASSISTENZ DER REGIE
Satiriker Jan Böhmermann und sein Team der Produktionsfirma bildundtonfabrik zerlegen mit einer Spezialausgabe des NEO MAGAZIN ROYALE den Kinderbuchklassiker DER STRUWWELPETER. Das Besondere: Die Ausgabe wurde nicht wie üblich als Late Night Show im Studio realisiert, sondern entstand mit dem Aufwand eines Spielfilmdrehs.
NEO MAGAZIN ROYALE – DR. BÖHMERMANNS STRUWWELPETER
TV Late-Night-Show | Fictionale Sonderfolge | 2018
Sender: ZDF
Regisseure: Nicolas Berse, Felix Stienz & Constantin Timm
Produktion: btf GmbH
Department: Regieassistent (Block 1)

2017
DIE BESTE SHOW DER WELT – SZENENBILD FÜR TV-SHOW
Szenenbild für ProSieben Primetime-Show mit Joko Winterscheidt & Klaas Heufer-Umlauf (Folgen 5, 6 & 7).
TV-Show | ca. 180 min | 2017, 2018
Sender: ProSieben
Produktion: Florida TV GmbH
Co-Produktion: btf GmbH
Szenenbild: Lea Fumy, Johnny Haussmann, Janika Streblow & Robert Windisch

2017
TRÜBERBROOK – MINIATURKULISSENBAU FÜR COMPUTERSPIEL
Der visuelle Stil des Mystery-Adventures TRÜBERBROOK von Florian Köhne und der bildundtonfabrik (btf GmbH) lebt von handgefertigten Miniaturkulissen. Im Team mit zwei Kollegen habe ich 12 Miniaturkulissen für dieses Computerspiel realisiert.
Mystery-Adventure | Fertigstellung 2019
Produktion: btf GmbH
Konzept & Projektleitung: Florian Köhne
Miniaturen Berlin: Ferdinand Hansen, Johnny Haussmann & Robert Windisch
Miniaturen Köln: Stefanie Becker, Lea Fumy & Janika Streblow
gefördert durch das Medienboard Berlin-Brandenburg

2016
DIE BESTE SHOW DER WELT – SZENENBILD FÜR TV-SHOW
Szenenbild für ProSieben Primetime-Show mit Joko Winterscheidt & Klaas Heufer-Umlauf (Folgen 3 & 4).
TV-Show | ca. 180 min | 2017
Sender: ProSieben
Produktion: Florida TV GmbH
Co-Produktion: btf GmbH
Szenenbild: Lea Fumy, Johnny Haussmann & Robert Windisch

2015 | 2016
DIE BLUMEN VON GESTERN – ASSISTENZ DER REGIE
Bei der Herstellung des Filmes DIE BLUMEN VON GESTERN habe ich den Regisseur Chris Kraus bei nachträglichen Dreharbeiten und in der Phase der Postproduktion als Assistent unterstützt.
DIE BLUMEN VON GESTERN
Spielfilm | ca. 125 min | HD | 2016
Regisseur: Chris Kraus
Produktion: DOR FILM West, DOR FILM & Four Minutes
Departments: 1. Regieassistent (Nachdreh 09.2015) & Assistent der Regie (Postproduktion 02. – 05.2016)

2016
RHEINGOLD – 1. ASSISTENZ DER REGIE
RHEINGOLD
Fiktionale Filme für Kunstausstellung | HD | 2016
Regisseur: Jan Bonny | Konzept: Alex Wissel & Jan Bonny
Im Auftrag von: Neuer Aachener Kunstverein
Department: 1. Regieassistent

2015
EINE FRAGE DES GELDES – PREMIERE 21. AUGUST
Fast ein Jahr lang habe ich zusammen mit Schülerinnen der Elly-Heuss-Knapp-Realschule Köln an einem Film zum Thema Schulden gearbeitet, jetzt ist er fertig. Der Film EINE FRAGE DES GELDES entstand im Rahmen von Art of Budget, einem Projekt des SKM Köln und feiert am 21. August seine Premiere im Cinenova in Köln.
Dokumentation | 17 min | HD | 2015
Im Auftrag von: SKM Köln
Department: Künstlerische Leitung
>> Zur Projektwebseite von ART OF BUDGET

2014
OFFIZIELLE DOKUMENTATION ZU „ERBARMEN ALS SOZIALE FORM“
Ein Jahr lang haben sich Künstlerinnen und Künstler auf Initiative des Diözesan-Caritasverbandes im Erzbistum Köln mit der organisierten Hilfe für Bedürftige auseinandergesetzt. Sie haben über Fragen von Fülle, Mangel und Verteilung nachgedacht und neue, kreative Ansätze und Anregungen zum angespannten Verhältnis von Geben und Nehmen gesucht. Dieses Projekt habe ich filmisch dokumentiert.
Dokumentation | 12 min | HD | 2014
2014
DIE STILLE ZWISCHEN DEN TÖNEN BEI DEN 48. INTERNATIONALEN HOFER FILMTAGEN
Mein Abschlussfilm DIE STILLE ZWISCHEN DEN TÖNEN feiert seine Festivalpremiere auf den 48. Internationalen Hofer Filmtagen!
Kurzfilm | 27 min | HD | 2014
Produktion: btf GmbH & Kunsthochschule für Medien Köln & Robert Windisch
Gefördert durch die Film- und Medienstiftung NRW
>> Zur Festivalhomepage
>> Projektinfo zu DIE STILLE ZWISCHEN DEN TÖNEN
2013
HEIMWÄRTS MIT … – NEUES REPORTAGEFORMAT FÜR ZDF_NEO
Im Auftrag von ZDFneo haben Manuel Möglich, die btf GmbH und ich das Reportageformat HEIMWÄRTS MIT … entwickelt. Im Sommer entstanden unter meiner Leitung sechs Folgen des Formats.
Reportage | 30 min | HD | 2013
Sender: ZDFneo
Produktion: btf GmbH

2011 – 2012
WARRIOR FATHER KING (dt. KRIEGER VATER KÖNIG)
Kamil, Ismail und Carlos leben in Hamburg und sind Käfigkämpfer. Ihr Leben besteht aus Verzicht, Disziplin und Schmerzen. Regisseur Julian Reich, Kameramann Jakob Beurle und ich (Ton) begleiten die drei Protagonisten auf ihrem Lebensweg.
Dokumentation | 90 min | HD | 2015
Regisseur: Julian Reich
Produktion: Big Fish
Department: Tonassistent & konzeptionelle Beratung

2011
STUDIODESIGN FÜR ROCHE & BÖHMERMANN
Reduziert und ein bisschen Retro. Im Auftrag der btf GmbH und ZDFkultur entstand unter meiner Leitung das Szenenbild zu der mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichneten TV-Show ROCHE & BÖHMERMANN.
TV-Show | 60 min
Sender: ZDFkultur
Produktion: btf GmbH
2011
ELLA UND DIE NACHT
Kurzfilm | 09 min | 35mm | 2011
Produktion: Kunsthochschule für Medien Köln
Department: Buch, Regie & Schnitt

2010
WELTUNTERGANG IM MASSSTAB 1:87 FÜR ARMADINGEN
Parallel zu den szenischen Dreharbeiten für den Kurzfilm ARMADINGEN baute eine Second Unit unter meiner Leitung die Kleinstadt Armadingen im Maßstab 1:87 auf Sand und Pudding. Beschossen mit brennenden Modellkometen und gefilmt mit 1000 Bildern pro Sekunde entstanden 70 Filmsekunden Weltuntergang vom Feinsten.
Kurzfilm | 25 min | 16mm | 2010
Regisseur: Philipp Käßbohrer
Produktion: btf GmbH & Kunsthochschule für Medien Köln
2009
DEN TOTEN EIN LIED
Experimentelle Dokumentation | 08 min | 16mm | 2009
Produktion: Kunsthochschule für Medien Köln
Department: Buch, Regie & Schnitt

2009
ANGRY YOUNG MAN – SECOND UNIT REGIE BEI MUSIKVIDEODREH
ANGRY YOUNG MAN
Musikvideo | 04 min | 35mm | 2009
Regisseur: Philipp Käßbohrer
Produktion: btf GmbH
Department: Second Unit Regie

2008
DER TAG, AN DEM HERRN MÜLLER EINFACH NICHTS MEHR EINFALLEN WOLLTE
Ein Gemeinschaftsprojekt von Regisseur Philipp Käßbohrer, Kameramann Jakob Beurle, Szenenbildner Johnny Haussmann und mir als Autor.
Kurzfilm | 08 min | 35mm | 2008
Produktion: btf GmbH

2008
GEMEINSAM ALLEIN – CO-AUTOR & REGIEASSISTENZ
Der Kurzfilm GEMEINSAM ALLEIN von Philipp Käßbohrer basiert auf der realen Problematik des Jugendphänomens Happy Slapping und wird an deutschen Schulen als Lehrfilm gezeigt.
Kurzfilm | 19 min | 16mm | 2008
Gefördert durch: MFG Filmförderung Baden-Württemberg
Produktion: btf GmbH